5Minds IT-Solutions
De-la-Chevallerie-Str. 42-44
45894 Gelsenkirchen
Case Study – Warenwirtschaftssystem
Bye-bye, Spreadsheets
Wie du euer Warenwirtschaftssystem unkompliziert und nachhaltig digitalisierst.
Case Study – Warenwirtschaftssystem
Bye bye Spreadsheets
Wie du euer Warenwirtschaftssystem unkompliziert und nachhaltig digitalisierst.

Damit produzierende Unternehmen effizient funktionieren, benötigen sie unter anderem ein funktionierendes Warenwirtschaftssystem. Noch vor wenigen Jahren waren Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel die Tools der Wahl, wenn es darum ging, Liefer-, Lager- und Bestellprozesse zu steuern. Doch Prozesse werden komplexer, die Anforderungen und das Datenvolumen steigen – und überfordern althergebrachte Tabellen und Spreadsheets. 5Minds unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse, individuell zugeschnitten auf die Anforderungen.
Der ProcessCube® modernisiert das Warenwirtschaftssystem und die Produktionsplanung
Noch dazu kann eine Excel-Datei nicht von mehreren Nutzern parallel bearbeitet werden. Das zieht zwangsläufig kostenintensive Verzögerungen und Wartezeiten nach sich, wenn das Fertigungsvolumen eine gewisse Größe erreicht.
Der 5Minds ProcessCube® war die ideale Lösung für unseren Kunden, das Warenwirtschaftssystem und die Produktionsplanung für die Zukunft fit zu machen. Der ProcessCube® sorgt für Transparenz, wo ursprünglich genutzte Software an ihre Grenzen stößt.

Gemeinsame Kommunikationsebene durch BPMN

Eine Nutzeroberfläche zur vereinfachten Handhabe
Der ProcessCube® aus dem Haus 5Minds ist in der Lage, Prozesse in BPMN-Diagrammen zu definieren und auszuführen. Er schafft damit die Grundlage, die bestehende Software nach Belieben auszubauen, ohne ihre Wartung zu erschweren. Neue Parameter der Produktion können schnell innerhalb der Prozesskette lokalisiert und ohne großen Aufwand in das bestehende System integriert werden. „Der ProcessCube schafft einen zentralen Ort, der uns sagt, wann und unter welchen Umständen Unternehmensprozesse passieren“, sagt Marco von 5Minds.
Fazit:
Für unsere Kunden aus dem produzierenden Gewerbe ist eine reibungslose Koordination der Produktion von entscheidender Bedeutung. Die aktuelle Auslastung der Maschinen, die Platzierung eines neuen Auftrags, die Erfüllung von Lieferterminen oder die statistische Auswertung der abgeschlossenen Produktion sind relevante Parameter, die präzise aufeinander abgestimmt werden müssen. Je reibungsloser das gelingt, desto besser ist die Grundlage für weiteres Wachstum.
Mit dem ProcessCube® hat unser Kunde künftig eine Software zur Verfügung, die das Warenwirtschaftssystem entsprechend vorbereitet. Das fertige Produkt wird in der Lage sein, alle wichtigen Parameter der Fertigung zu erfassen und zu koordinieren. Damit schafft der ProcessCube® eine deutlich höhere Verlässlichkeit der Abläufe und entlastet das Personal. Mehr noch ist der parallele Zugriff von beliebig vielen Anwender:innen auf die gleiche Datei möglich und beschleunigt damit die Prozesse. Bei unserem Kunden hat Excel als Basis für das Warenwirtschaftssystem seine Schuldigkeit getan.
Steht Dein Unternehmen vor einer ähnlichen Herausforderung?
Du möchtest mehr über das Projekt, die eingesetzten Methoden sowie Technologien erfahren?
Sprich mich gerne an!
