Do.., 24. Oktober 2024

Automatisierung von Geschäftsprozessen

Effizienz steigern, Kosten senken und langfristig digital wachsen

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen hilft mittelständischen Unternehmen, effizienter zu arbeiten, Kosten zu sparen und gleichzeitig die Qualität zu steigern. Sie umfasst die Digitalisierung und Optimierung von Abläufen – von der Auftragsabwicklung bis zur Genehmigung von Anträgen.

Mit durchgängig automatisierten Workflows minimieren Unternehmen Fehler und beschleunigen Prozesse. So können sich Geschäftsführungen stärker auf strategische Ziele konzentrieren, während Routineaufgaben automatisch ablaufen. Laut einer Deloitte-Studie können Firmen durch gezielte Automatisierung bis zu 30 % ihrer Prozesskosten einsparen.

Die Chancen und Vorteile der Automatisierung für den Mittelstand

Automatisierung ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und Flexibilität. Mit der richtigen Plattform lassen sich Prozesse end-to-end digitalisieren, was die reibungslose Weitergabe von Informationen und Aufgaben ermöglicht. Eine Low-Code-Plattform wie Node-RED in ProcessCube bietet zudem eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der auch Mitarbeiter ohne Programmierkenntnisse Prozesse automatisieren und mit Systemen wie ERP oder CRM verknüpfen können. Diese einfache Visualisierung und Anpassung sorgen für eine schnelle Einführung effizienter Workflows, sodass Unternehmen von Anfang an profitieren.

Warum Automatisierung entscheidend für Unternehmen ist

Die Anforderungen an Schnelligkeit und Kundenorientierung steigen. Eine Harvard Business Review-Analyse zeigt, dass Unternehmen mit fortschrittlicher Prozessautomatisierung eine bis zu 25 % höhere Kundenzufriedenheit erreichen, da sie agiler auf Veränderungen reagieren können. Durch automatisierte Prozesse erhalten Unternehmen Transparenz und eine bessere Nachverfolgbarkeit von Aufgaben. Zeitintensive, repetitive Aufgaben entfallen, und Ressourcen werden für wertschöpfende Tätigkeiten freigesetzt – ein entscheidender Vorteil für den Mittelstand.

Erfolgsbeispiele und schnelle Ergebnisse durch „Low Hanging Fruits“

Automatisierte Prozesse liefern oft schon innerhalb weniger Wochen klare Ergebnisse. Die Tennis-Point Europe GmbH konnte durch ProcessCube ihre Softwareentwicklungskosten um bis zu 90 % senken, indem Prozessschritte automatisiert und Systemabhängigkeiten vereinfacht wurden. Ein weiteres Beispiel zeigt, wie ein Unternehmen in nur sechs Wochen eine veraltete Software in eine moderne Prozesslösung überführte. Solche Erfolge – sogenannte „Low Hanging Fruits“ – erzielen Unternehmen oft schon durch die Automatisierung von Standardaufgaben wie Bestellprüfungen oder Freigaben, was sofortige Entlastung und sichtbaren Mehrwert bringt.

Warum 5Minds und ProcessCube?

Die Automatisierung von Prozessen erfordert tiefes Wissen über Unternehmensabläufe und eine flexible, skalierbare Plattform. 5Minds kombiniert beides und bietet mit ProcessCube eine Lösung, die speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten ist. Die ProcessCube-Plattform besteht aus folgenden Modulen, die Sie passend zu Ihren Bedürfnissen einsetzen können:
  • 5Minds Studio: Visualisieren Sie Ihre Prozesse und optimieren Sie sie auf Basis des BPMN-Standards. Das integrierte Debugging und die BPMN-Engine machen es einfach, Prozesse direkt nach der Modellierung zu testen und anzupassen, was Zeit spart und Risiken minimiert.

  • 5Minds Engine: Die Engine führt die modellierten Prozesse automatisch aus und bietet flexible Optionen für Automatisierung und Integration.

  • Node-RED Low-Code-Integration: Mit über 4000 Modulen zur Integration gängiger ERP- und KI-Systeme bietet diese Komponente auch Nicht-Technikern die Möglichkeit, einfache Abläufe zu automatisieren und Workflows flexibel anzupassen.

  • 5Minds App SDK: Entwickeln Sie schnell maßgeschneiderte Apps für spezifische Workflows und Benutzeroberflächen.

  • 5Minds Authority: Diese Komponente sichert Anwendungen und Zugriffe und bietet ein flexibles Benutzer- und Rollenkonzept.

Kundennutzen: Effizienz, Kostenersparnis und nachhaltige Transformation

Die Automatisierung von Prozessen erfordert tiefes Wissen Mit 5Minds und ProcessCube erhalten Unternehmen mehr als nur eine Software: Sie profitieren von der fundierten Beratung erfahrener Experten, die Sie in jeder Phase begleiten – von der Analyse bestehender Prozesse über die Identifizierung von Automatisierungspotenzialen bis hin zur Implementierung. Diese Kombination aus Branchen-Know-how und einer durchdachten Automatisierungsplattform stellt sicher, dass Ihr Unternehmen den maximalen Nutzen aus der Digitalisierung zieht.

Zukunftsausblick: Warum Unternehmen langfristig auf Prozessautomatisierung setzen sollten

Langfristig ist die Automatisierung von Prozessen ein unverzichtbarer Bestandteil, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Innovationen schnell umzusetzen. Technologien wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning werden zukünftig verstärkt in die Prozessautomatisierung integriert und könnten sogar komplexe Entscheidungsprozesse unterstützen. Unternehmen, die heute eine stabile Automatisierungsbasis schaffen, können auf technologische Neuerungen schneller reagieren und sich Wettbewerbsvorteile sichern. Mit 5Minds und ProcessCube erhalten Unternehmen eine zukunftssichere Lösung, die ihnen hilft, Innovationen frühzeitig zu adaptieren und ihre Marktstellung langfristig zu stärken.

Weitere News

Urbanisierung fordert innovative Lösungen für moderne Stadtprobleme

Schneller, einfacher, effizienter – entwickle Anwendungen ohne Programmierkenntnisse.

Effizienz, Flexibilität und Sicherheit für Ihr Unternehmen

Was bedeutet das für Unternehmen im produzierenden Gewerbe?

Effizienz und Transparenz für Ihre Logistik

Effiziente Abläufe für mehr Produktivität und Wachstum

Du stehst vor einer ähnlichen Herausforderung?

Schreibe uns gerne an! Ich melde mich zeitnah zurück und vereinbare einen gemeinsamen Termin für ein kostenloses Erstgespräch – per Videocall oder vor Ort.

Felix Schymanski

Felix Schymanski​

Dein Ansprechpartner