Use Case: Branche Anbieter von Schließsystemen

Tausende Schlüssel auf einen Blick

Ein Anbieter von Schließsystemen benötigt eine moderne Steuerungsapplikation für eine leichte und dezentrale Verwaltung.

Tausende Schlüssel auf einen Blick

Ein Anbieter von Schließsystemen benötigt eine moderne Steuerungsapplikation für eine leichte und dezentrale Verwaltung.

Herausforderung

Ein Anbieter digitaler Schließsysteme will die Handhabe seiner Produkte optimieren. Die bisher verwendete Software bedurfte einer zentralen Verwaltung, die den weltweiten Einsatz eines Systems massiv verkomplizierten. Zeitverschiebungen oder Sprachbarrieren bei der Nutzung des gleichen Systems auf mehreren Kontinenten erschwerten die Kommunikation und erhöhten zwangsläufig das Sicherheitsrisiko.

Die neue Applikation zur Vernetzung aller Standorte und ihrer unabhängigen Verwaltung musste parallel zur alten Software eingeführt werden, bis diese abgeschaltet werden konnte.

Lösung

Mit einer nutzerfreundlichen Applikation, die auf beliebigen digitalen Endgeräten verwendet werden kann, dezentralisierten wir die Verwaltung der Schließsysteme. Dadurch können Zugänge auf dem kurzen Dienstweg von überall im Netzwerk ermöglicht, Fehlermeldungen gleich vor Ort identifiziert und begutachtet sowie mögliche Korrekturen vorgenommen werden.

Rücksprachen mit der Zentrale sind rein technisch gesehen nicht nötig. Die Aufzeichnungen der Zugangsdaten- und Nutzungsdaten aller Schlüssel hinterlassen wasserfeste Protokolle von Zuständigkeiten. Installer erleichtern die Einrichtung der App bei Neukunden.

Nutzen

Schließsysteme für Serverfarmen, aber auch Bürogebäude oder Industrieanlagen sind von verschiedenen Punkten simpel zu steuern und bleiben dennoch zentral zu kontrollieren. Die Web-Applikation hilft Mitarbeitern vor Ort, Fehler binnen kürzester Zeit exakt zu lokalisieren, ohne auf die Rückmeldung aus der Zentrale warten zu müssen.

Die leicht verständliche Benutzeroberfläche befähigt auch unerfahrene Mitarbeiter zu einer schnellen und effizienten Problembehandlung. Die digitale Protokollierung schafft ein hohes Maß an Sicherheit vor unbefugtem Betreten, während das System um beliebig viele Schlösser und Schlüssel erweitert werden kann.

Case Studies

Mixed and diverse group of people working in a warehouse

Schneller beim Kunden

Suchst du nach einer Lösung, wie dein System mit steigenden Bestellmengen und komplexer werdenden Logistik-Prozessen Schritt halten kann, ohne dabei an Präzision zu verlieren? 🤔

💡 Erfahre hier, wie wir einen unserer Kunden dabei unterstützt haben, genau das zu erreichen.

✅ Profitiere auch du mit der richtigen Software von einer optimierten digitalen Lagerlogistik und effizienteren Prozessen.

Happy multiethnic business women working together online on a laptop in corporate office.

Aufträge aus einem Guss

Schnell und stringent – so wie unsere Kunden denken, muss auch die Software konzipiert sein, mit der sie arbeiten. Der ProcessCube® von 5Minds ist das zentrale Element einer solchen Software.

Wiesbaden_FMCG_Rollout_2-web

Wie gute Software die Handarbeit in Unternehmen ablöst

Die Organisation eines Schichtplans kostet Nerven und Zeit, wenn sie manuell erledigt werden muss. Gerade für Unternehmen, die exponentiell wachsen, wie der Lieferdienst flaschenpost SE, sind digitale Lösungen unverzichtbar, die den Automatisierungsgrad von Prozessen erhöhen.

Dein Unternehmen steht vor einer ähnlichen Herausforderung?

Du möchtest mehr über das Projekt, die eingesetzten Methoden sowie Technologien erfahren?
Sprich mich gerne an!

Felix Schymanski

Felix Schymanski

Key Account Manager