Mi., 10. September 2025

Digitalisierung ohne Kostenfalle: Wie du Kostendruck in Projekten nachhaltig senkst

ProcessCube bringt Klarheit und Effizienz in dein Vorhaben – ganz ohne Druck.
Digitalisierung ohne Kostenfalle

Digitalisierung darf keine Kostenfalle sein.

Viele Projekte scheitern am Kostendruck: intransparente Lizenzmodelle, Insellösungen, hoher IT-Aufwand und ein ROI in weiter Ferne. Im neuen Blogbeitrag erfährst du, wie ProcessCube mit transparenten Kosten, einer All-in-One-Plattform und smarter AI dafür sorgt, dass Digitalisierung kalkulierbar, effizient und sofort nutzbar wird.

Jetzt lesen und erfahren, wie du Digitalisierung vom Kostentreiber zum Wettbewerbsvorteil machst.

Transparente, planbare Kosten statt böser Überraschungen

Vielleicht kennst du das: Lizenzmodelle sind oft intransparent und werden je nach Projektgröße schnell teuer, Insellösungen müssen parallel gepflegt und bezahlt werden. Dazu kommen gebundene IT-Ressourcen, Schulungen und lange Projektlaufzeiten. Der Return on Investment bleibt – besonders für kleinere Teams oder einzelne Use Cases – schwer greifbar.

Genau hier setzt ProcessCube an und bringt Klarheit und Effizienz in deine Vorhaben. Ganz ohne Druck.

Mit dem klaren, modularen Lizenzmodell hast du deine Projektkosten jederzeit im Blick. Anders als bei vielen Anbietern zahlst du nicht pro implementiertem Prozess – im Gegenteil: Mit jedem weiteren Prozess sinken deine Kosten je Vorgang. Das macht deine Roadmap kalkulierbar und Investitionen belastbar.

Eine Plattform statt vieler Insellösungen

ProcessCube ist deine All-in-One-Lösung für Prozessautomatisierung: Modellierung, Ausführung, Freigaben und Auswertungen laufen auf einer Plattform zusammen. Nahtlos integrierbar und mit Anbindung an deine Bestandssysteme. Ergebnis: weniger Wartung, weniger Schnittstellen, weniger Lizenzkosten.

Weniger IT-Aufwand, mehr Eigenständigkeit

Deine Fachbereiche gestalten Prozesse selbst – ohne IT-Know-how, ohne externe Entwickler, ohne teure Beratung. So reduzierst du Abhängigkeiten und Budgetbindung. Gleichzeitig wird Fachwissen dokumentiert, sichtbar und bereichsübergreifend nutzbar.

Schnell produktiv, schnell rentabel

Mit ProcessCube erzielst du schnelle Ergebnisse und einen klar messbaren ROI: Erste Prozesse laufen in wenigen Tagen produktiv, dein Invest zahlt sich rasch aus. Kürzere Projektlaufzeiten und einfachere Abstimmungen verkürzen deine Time-to-Market spürbar und mit jedem weiteren Prozess sinken die Stückkosten, während der Nutzen steigt.

Effizienz, die sich direkt auszahlt

Effizienz ist mehr, als schnelles Arbeiten. Automatisierte Prozesse verkürzen Durchlaufzeiten deutlich und entlasten dein Team von Routineaufgaben. Das schafft Freiräume für Wertschöpfung und hebt die Motivation. Deine Kunden profitieren parallel: Anfragen werden schneller bearbeitet, Entscheidungen zügiger getroffen, Services ohne Verzögerung bereitgestellt. Du sparst Kosten im Hintergrund und gewinnst an Qualität und Geschwindigkeit nach außen. Ein klarer Wettbewerbsvorteil.

ProcessCube AI – Für maximale Effizienz

ProcessCube AI st dein smarter Assistent im ProcessCube-Universum für maximale Effizienz: Er macht Prozesse und Digitalisierung für alle im Unternehmen zugänglich. Ohne Fachkenntnisse, ohne IT-Know-How, dafür mit maximaler Kontrolle und Sicherheit.

  • Automatisierung & KI in einem Schritt
    Statt Prozesse separat für Automatisierung und KI aufzubereiten, genügt eine einzige Beschreibung. Deine Prozessbeschreibung wird zum Prompt und der KI-Agent lernt mit – so entstehen Synergieeffekte.

  • Schneller Nutzen, statt teure KI-Experten oder langwierige KI-Projekte
    Ein separates KI-Projekt entfällt komplett. Du musst deine Prozesse nicht erst durch Spezialisten ins LLM übersetzen lassen. ProcessCube AI übernimmt deine Prozessbeschreibungen und lernt mit jeder Anwendung.

  • Mehrsprachigkeit inklusive
    Wegfall von Übersetzungskosten, da der AI-Agent deine Prozesse multilingual nutzbar macht.

  • Fokus auf das Wesentliche
    Durch die intuitive Bedienung (per Chat oder Sprache), werden User Interfaces, Formulare und Masken nur selten benötigt. Ein echter Booster für die Digitalisierung.

  • Einfacher Zugang ohne Schulungsaufwand
    Mitarbeitende greifen per Dialog (Sprache oder Text) direkt auf Unternehmensprozesse zu – ohne aufwendige Einarbeitung, ohne Schulung oder Tool-Chaos.

  • Zukunftssicher & flexibel
    Fachbereiche passen Prozesse selbst an; jede Änderung steht dem AI-Agenten sofort zur Verfügung – ganz ohne externe Kosten oder Verzögerungen.

Das perfekte ProcessCube Set-Up für Einsteiger

  • ProcessCube Studio (Modellierung & Orchestrierung) und Engine (Ausführung & Monitoring) bilden das skalierbare Fundament.

  • Mit der Low-Code Integration entsteht ein visuelles, flexibles Baukastensystem für Prozesse, Datenflüsse und ganze Anwendungen – ohne tiefes Entwicklerwissen.

  • Weitere Module der Plattform ermöglichen dir maximale Flexibilität für deine sich ändernden Anforderungen.

Case Study: ProcessCube halbiert die Betriebskosten bei Tennis-Point Europe GmbH

„ProcessCube [...] eine Lösung, die uns nicht nur eine kurze Time-to-Market ermöglicht hat, sondern auch eine durchgängige End-to-End-Prozesssicht bietet und die Abstimmung mit dem Business erheblich erleichtert. Besonders vorteilhaft: Die fachliche Spezifikation der Prozesse in BPMN ist bereits Teil der Implementierung – das verkürzt die Umsetzungszeit zusätzlich.“
Dr. Felix Müller-Wienbergen, ppa. – Executive Vice President Performance Improvement – Tennis-Point Europe GmbH
Logo Tennis Point

Ausgangslage:

Legacy-Systeme sollten durch moderne Standards ersetzt werden – ohne die notwendige Business-Individualität zu verlieren und ohne in einen neuen Kostenstrudel zu geraten.

Lösung:

ProcessCube als BPMN- und Low-Code-Plattform, die Standardisierung und Individualisierung vereint. Prozesse werden selbst modelliert, flexibel verändert und sofort live genommen – ohne jedes Mal die IT oder externe Entwickler zu beauftragen.

„Auch wirtschaftlich hat sich das Projekt gelohnt: Die Plattform kommt ohne nutzungsabhängige Skalierungskosten aus. Mit jedem weiteren Prozess sinken die Kosten – und die Betriebskosten wurden insgesamt sogar halbiert.“

Typische Anwendungsbereiche von ProcessCube

Fazit

Mit ProcessCube wird Digitalisierung nicht zur Kostenfalle, sondern zum Wettbewerbsvorteil: planbare Kosten, eine Plattform statt Tool-Chaos, schneller ROI, kurze Time-to-Market und AI-Unterstützung, die ohne Zusatzprojekte funktioniert. Nachvollziehbar, kalkulierbar, sofort nutzbar.

Werde Teil der ProcessCube Community!

Sichere dir exklusive Insights, HowTos und deine Testversion ProcessCube

Weitere News

Fachkräftemangel und steigende Prozesskosten zählen heute zu den größten operativen Risiken in Unternehmen. Genau hier setzt ProcessCube AI an.

Zwischen Anspruch und Realität: was in der Praxis funktioniert und was oft übersehen wird.

Absolute Kontrolle bei maximaler Flexibilität deiner Workflows

Probleme nicht nur aufzeigen, sondern direkt lösen mit ProcessCube

Urbanisierung fordert innovative Lösungen für moderne Stadtprobleme

Schneller, einfacher, effizienter – entwickle Anwendungen ohne Programmierkenntnisse.

Effizienz, Flexibilität und Sicherheit für Ihr Unternehmen

Du stehst vor einer ähnlichen Herausforderung?

Schreibe uns gerne an! Ich melde mich zeitnah zurück und vereinbare einen gemeinsamen Termin für ein kostenloses Erstgespräch – per Videocall oder vor Ort.

Felix Schymanski

Felix Schymanski​

Dein Ansprechpartner