Fr., 2. Mai 2025

Informatik-AG mit 5Minds – Schüler entwickeln eigene Webprojekte

5Minds Informatik AG in Gelsenkirchen
Die AG ergänzt das schulische Angebot im Bereich MINT und ermöglicht praktische Einblicke in digitale Zukunftsberufe.
(Bildnachweis: Wipage Projekte / NE)

In Kooperation mit dem durch die Wissenschaftspark Gelsenkirchen GmbH koordinierte zdi-Netzwerk Gelsenkirchen, bietet das Softwareunternehmen 5Minds regelmäßig eine Informatik-AG für Schülerinnen und Schüler an – seit einiger Zeit auch am Max-Planck-Gymnasium (MPG) und am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium (AVD).

Die AG richtet sich an technikinteressierte Jugendliche und findet einmal pro Woche am Nachmittag statt.

Die AG hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt: Ursprünglich an der Gesamtschule Erle gestartet, wurde 2024 mit der Teilnahme des MPG und AVG das Konzept komplett überarbeitet. Statt einzelner Arbeitsblätter steht jetzt ein durchgehendes, praxisnahes Projekt im Mittelpunkt. So entwickelten im vergangenen Halbjahr die Teilnehmenden eine eigene Website zum Thema Finanzen – inklusive Zinseszins-Rechner und modernem Webdesign mit HTML, CSS und JavaScript. Ziel war es, technisches Know-how mit Alltagsrelevanz zu verbinden und dabei ein besseres Verständnis für digitale Technologien und Geldmanagement zu schaffen.

5Minds Informatik AG Besprechung
Die AG ergänzt das schulische Angebot im Bereich MINT und ermöglicht praktische Einblicke in digitale Zukunftsberufe.
(Bildnachweis: Wipage Projekte / NE)

Besonders spannend: Am Ende konnten die erstellten Seiten kostenlos gehostet und veröffentlicht werden – so hatten die Schüler ein sichtbares Ergebnis ihrer Arbeit, das sie stolz zeigen konnten.

Die AG wird von Luis Thieme und Maximilian Zoladz geleitet – beide sind ehemalige MPG-Schüler und heute Teil des Entwicklerteams von 5Minds. Viele der aktuellen Mitarbeitenden stammen aus Gelsenkirchen und der umliegenden Region. Die Förderung junger Talente liegt 5Minds daher besonders am Herzen.

Luis Thieme
„Für uns ist es total cool, etwas von dem zurückzugeben, was wir selbst als Schüler gerne gehabt hätten. Die Teilnehmer:innen bringen super viel Neugier mit – und wir zeigen, was mit ein paar Zeilen Code schon alles möglich ist.“
– Luis Thieme, Entwickler & AG-Leiter bei 5Minds

5Minds für die Region

Die Informatik AG ist für 5Minds nicht nur eine Möglichkeit, spannende Themen zu vermitteln, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur regionalen Nachwuchsförderung.

5Minds Informatik AG Zinsrechner
Die Teilnehmenden waren besonders stolz darauf, am Ende eine funktionierende eigene Website online zu sehen – und konnten ihre Ergebnisse sogar mit Freunden und Familie teilen.
(Bildnachweis: Wipage Projekte / NE)

Als Ausbildungsbetrieb bietet 5Minds jungen Talenten die Möglichkeit zu einem dualen Studium (z. B. Wirtschaftsinformatik und Medieninformatik) oder zur Ausbildung als Fachinformatiker:in. Unterschiedliche Fachrichtungen sind hier mehr als willkommen – Hauptsache, die Begeisterung für digitale Lösungen ist da.

Das Team von 5Minds entwickelt Lösungen, die Prozesse digitaler, effizienter und nachhaltiger machen – unter anderem mit der hauseigenen Plattform ProcessCube. Mehr zu 5Minds findest du hier.

Und wie geht’s weiter?

Aktuell muss die AG leider pausieren – unter anderem wegen anstehender Prüfungen der betreuenden Azubis. Aber: Das Projekt soll in den kommenden Schuljahren auf jeden Fall fortgesetzt werden. Denn eins ist klar – die Begeisterung und das Potenzial der Teilnehmenden sprechen für sich.

Den Beitrag über die Zusammenarbeit mit dem Max-Plack-Gymnasium könnt ihr hier nachlesen.

Mehr zur AG-Kooperation mit dem zdi Gelsenkirchen gibt es unter www.zdi-portal.de.

Weitere News

Zwischen Anspruch und Realität: was in der Praxis funktioniert und was oft übersehen wird.

Absolute Kontrolle bei maximaler Flexibilität deiner Workflows

Probleme nicht nur aufzeigen, sondern direkt lösen mit ProcessCube

Urbanisierung fordert innovative Lösungen für moderne Stadtprobleme

Schneller, einfacher, effizienter – entwickle Anwendungen ohne Programmierkenntnisse.

Effizienz, Flexibilität und Sicherheit für Ihr Unternehmen

Was bedeutet das für Unternehmen im produzierenden Gewerbe?

Du stehst vor einer ähnlichen Herausforderung?

Schreibe uns gerne an! Ich melde mich zeitnah zurück und vereinbare einen gemeinsamen Termin für ein kostenloses Erstgespräch – per Videocall oder vor Ort.

Felix Schymanski

Felix Schymanski​

Dein Ansprechpartner