Do., 7. August 2025

Mit ProcessCube AI dem Ressourcenmangel im Unternehmen entgegenwirken

Fachkräftemangel und steigende Prozesskosten zählen heute zu den größten operativen Risiken in Unternehmen. Genau hier setzt ProcessCube AI an.
5Minds ProcessCube AI

Das Versprechen der Digitalisierung, Prozesse zu vereinfachen, bleibt zu oft unerfüllt. Grund sind digitale Lösungen, die selbst zur Hürde werden. Tools existieren zwar im Unternehmen, werden aber kaum genutzt. Entweder weil sie zu komplex, zu technisch oder schlicht nicht zugänglich genug sind.

Leider ist genau das der Alltag in vielen Unternehmen: Prozesse stocken – manuell oder digital. Dabei mangelt es jedoch selten an Tools – es sind die fehlenden Kapazitäten in den Teams.

Fachkräftemangel und steigende Prozesskosten

Fachkräftemangel und steigende Prozesskosten zählen heute zu den größten operativen Risiken in Unternehmen. Genau hier setzt ProcessCube AI an: als smarter Einstiegspunkt in bestehende Prozessstrukturen und als intelligente Schnittstelle zwischen Mensch und Prozesswissen, das in automatisierten Abläufen steckt.

Wenn Kapazitäten und Know-how fehlen, hilft kein weiteres Tool – echte Effizienz entsteht durch kluge, zugängliche Abläufe.

Der Fachkräftemangel macht deutlich: Prozesse müssen Menschen entlasten, nicht zusätzlich fordern. Nur dann lassen sich Engpässe abfedern und der Betrieb stabil aufrechterhalten.

In vielen Unternehmen liegt Wissen bei Einzelpersonen, Abläufe stocken, und neue Mitarbeitende brauchen Wochen, um sich in komplexe Systeme einzuarbeiten. Klassische Tools verstärken oft das Problem – sie erfordern Schulung, Konfiguration und Pflege, bevor sie überhaupt Nutzen bringen.

ProcessCube AI setzt genau hier an. Die KI-Lösung ist kein weiteres Tool, sondern ein smarter Zugang zu bestehenden, automatisierten Prozessen. Sie bricht mit der Komplexität klassischer Systeme und macht den Einstieg so einfach wie nie:
Ein Satz reicht – gesprochen oder geschrieben. Und hier zeigen wir dir wie das geht:

Du willst das ganze Video sehen?

Werde Teil der ProcessCube Community!
Einfach anmelden und von der Community profitieren:

Kein Suchen nach Formularen. Keine komplexen Masken und keine Schulung. Keine Systemkenntnisse. Kein Frust.

Der eigentliche Prozess wird dabei in der ProcessCube Plattform ausgeführt – automatisiert, integriert und nachvollziehbar, auf Basis der dort hinterlegten Prozessmodelle.

ProcessCube AI versteht, statt nur auszuführen

Was wie Magie wirkt, ist das Ergebnis durchdachter Systemarchitektur. Denn ProcessCube AI ist nicht einfach „eine weitere KI“. Er ist auch kein autonomer Chatbot. Er ist das sprachgesteuerte Bindeglied zwischen Mensch, KI-Modell und Prozessautomatisierung – ermöglicht durch ein MCP (Model Context Protocol) Schnittstellenprotokoll.

MCP übersetzt Prozesswissen in verständliche Strukturen für KI-Systeme wie Claude oder ChatGPT. Die KI versteht damit, welcher Prozess bei welchem Anliegen relevant ist, welche Daten benötigt werden – und welche Automatisierungsschritte in ProcessCube angestoßen werden müssen.

ProcessCube AI führt also nicht aus – er versteht, was du brauchst, und stößt die passende Prozesslogik an.

Fachkräftemangel als Auto­mati­sierungs­motor

In Zeiten knapper Ressourcen werden Lösungen, wie ProcessCube AI zum echten Gamechanger. Denn Automatisierung und Digitalisierung funktioniert heute nicht nur über neue Software, sondern über smarte Zugänge zu bestehenden Strukturen.

ProcessCube AI bietet genau diesen Zugang:
Ein digitaler Prozessassistent, der Anliegen in natürlicher Sprache entgegennimmt, den Prozesskontext erkennt und den passenden automatisierten Ablauf im ProcessCube startet – exakt da, wo er gebraucht wird.

Neue Mitarbeitende? … sprechen ab sofort mit dem System und ProcessCube AI übernimmt das Onboarding.

Vertretungsfälle? Kein Problem: ProcessCube AI kennt die Prozesse. Übernimmt und führt weiter, auf Augenhöhe mit der Urlaubsvertretung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kostenfaktor Prozess: Wenn Reibung zur Renditebremse wird

Fachkräftemangel ist das eine – steigende Kosten für Digitalisierung das andere. Viele Unternehmen, die bereits in Digitalisierung investieren, sehen kaum Wirkung. Warum? Weil die eingeführten Tools teuer, lückenhaft und nicht oder nur schwer nutzbar sind:

  • Tools sind schlecht skalierbar und erfüllen nicht die Anforderungen
  • Insellösungen verursachen doppelten Pflegeaufwand
  • Fehlendes IT-Know-how erfordert Schulungen und lange Projektlaufzeiten
  • ROI bleibt schwer messbar

Mit ProcessCube AI Richtung maximale Effizienz

ProcessCube war schon vorher ein starkes Automatisierungstool. Mit der KI-Anbindung wird es zu einer prozessintelligenten Plattform, die nicht nur steuert, sondern versteht.

Was bleibt: die Plattformlogik, die Architektur, das BPMN-Modell. Aber der Zugang wird zum Kinderspiel: Durch die Anbindung von KI entsteht ein flexibler, dialogorientierter Einstiegspunkt – für Einsteiger, für Fachbereiche, für alle, die Prozesse nicht nur verstehen, sondern unkompliziert nutzen wollen.

Mit ProcessCube als Basis entsteht eine durchgängige Lösung für Modellierung, Automatisierung und Monitoring – ohne Datensilos, ohne Tool-Wildwuchs. Und mit dem smarten Assistenten ProcessCube AI werden die bestehende Automatisierung einfach nutzbar – direkt aus dem Arbeitsalltag heraus, per Sprache oder Texteingabe. Er führt gezielt in bestehende Prozesse hinein, verständlich, kontextbezogen, ganz ohne technisches Vorwissen.

Das reduziert die Kosten auf mehreren Ebenen:

  • Weniger Schulungs- und Projektaufwand: Fachbereiche arbeiten eigenständig mit der Plattform – ohne IT-Abhängigkeit, ohne lange Einarbeitungszeit
  • Reduzierte Tool-Landschaft: Modellierung, Ausführung, Freigabe und Monitoring greifen nahtlos ineinander – alles in einer integrierten Plattform
  • Schnellere Ergebnisse: Erste Prozesse sind oft in wenigen Tagen produktiv – das senkt Projektkosten und verkürzt die Time-to-Market
  • Langfristige Entlastung: Weniger Schnittstellen, weniger Wartung, weniger Abstimmung – dafür klar messbare Effekte bei Durchlaufzeit, Fehlerrate und Mitarbeiterbindung

Kurz gesagt: ProcessCube AI senkt nicht nur Einstiegshürden in automatisierte Prozesse, sondern auch die Betriebskosten.

Fazit:

Automatisierung entlastet nur dann, wenn sie einfach zugänglich ist – für alle im Team.

In Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Kostendruck braucht es nicht noch mehr Tools und noch mehr Schnittstellen. Sondern einen smarten Einstiegspunkt, der alle Ressourcen verbindet und entlastet.

ProcessCube AI – Für effiziente Abläufe, reduzierte Komplexität und sofort nutzbare Prozessintelligenz.

Mehr Videos zum ProcessCube

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werde Teil der ProcessCube Community!

Sichere dir exklusive Insights, HowTos und deine Testversion ProcessCube…

Weitere News

Zwischen Anspruch und Realität: was in der Praxis funktioniert und was oft übersehen wird.

Absolute Kontrolle bei maximaler Flexibilität deiner Workflows

Probleme nicht nur aufzeigen, sondern direkt lösen mit ProcessCube

Urbanisierung fordert innovative Lösungen für moderne Stadtprobleme

Schneller, einfacher, effizienter – entwickle Anwendungen ohne Programmierkenntnisse.

Effizienz, Flexibilität und Sicherheit für Ihr Unternehmen

Was bedeutet das für Unternehmen im produzierenden Gewerbe?

Du stehst vor einer ähnlichen Herausforderung?

Schreibe uns gerne an! Ich melde mich zeitnah zurück und vereinbare einen gemeinsamen Termin für ein kostenloses Erstgespräch – per Videocall oder vor Ort.

Felix Schymanski

Felix Schymanski​

Dein Ansprechpartner